Nacht der Technik – Taschenaktion

Drei Taschen. Eine starke Botschaft.

Unsere Taschen sind mehr als nur praktische Alltagsbegleiter – sie stehen für bewusstes Handeln, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Gefertigt wurden sie aus den Werbebannern, die im Rahmen der Premiere der Nacht der Technik am 27. September 2024 im Landkreis Altenkirchen ausgestellt wurden. Diese Banner hingen an den teilnehmenden Unternehmen, die ihre innovativen Technologien und spannenden Geschichten präsentierten. Nach dem Event haben uns die Unternehmen diese Banner wieder zurückgegeben, um daraus ganz besondere Unikate zu schaffen.

Die Taschen wurden mit viel Liebe und handwerklichem Geschick von Menschen mit Behinderung in den Werkstätten der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V. gefertigt – fair entlohnt und mitten in Deutschland produziert.

KRAFTPAKET
X1

Gebaut wie ein Modul aus der Industrie – stark, praktisch und unverwüstlich. Die „X1“ ist aus robustem PVC-Banner gefertigt und hält so einiges aus.

Für alle, die mehr schleppen, mehr aushalten und mehr zeigen wollen.

Maße: 45 x 30 cm

Mindestspende: 10,00 €

LEICHTGEWICHT
NXT

Die Tasche der nächsten Generation: minimal im Gewicht, maximal im Stil. Aus recyceltem Banner gefertigt.

Ein smarter Alltagshelfer – gemacht für Bewegung und Fortschritt.

Maße: 45 x 30 cm

Mindestspende: 10,00 €

TRAGWERK
Z3

Solide, tragend, verlässlich – wie ein statisches System in der Technik. Der „Z3“ steht für Zuverlässigkeit, Zweckmäßigkeit und Zero-Waste-Material.

Dein stabiler Begleiter – leicht, stark und sinnvoll.

Maße: 60 x 40 cm

Mindestspende: 15,00 €

So funktioniert’s:

  1. Modell auswählen und bestellen
  2. Spende tätigen an eine gemeinnützige Organisation aus dem Kreis Altenkirchen (keine
    politischen Spenden)

    mindestens 10,00 € (KRAFTPAKET X1 & LEICHTGEWICHT NXT), beim TRAGWERK Z3
    mindestens 15,00 €
  3. Spendennachweis hochladen
  4. Tasche erhalten – Wir versenden die Taschen für Sie kostenfrei.
Beispiele für gemeinnützige Organisationen im Landkreis Altenkirchen:
  • Caritas
  • Freiwillige Feuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen
  • Haus Pumuckl
  • Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen/WW
  • Malteser

Diese Unternehmen haben an der Nacht der Technik teilgenommen:

  • BBS Betzdorf
  • Cryotherm GmbH & Co. KG
  • DALEX Automation & Welding GmbH
  • Dellner Bubenzer (Standort Kirchen-Wehbach)
  • Dellner Bubenzer (Standort Betzdorf-Dauersberg)
  • Gromnitza Systemhaus GmbH
  • GROUP SCHUMACHER
  • Karl Georg GmbH
  • KLEUSBERG GmbH & Co. KG
  • Stahlbauhoch3 GmbH
  • TIME Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH
  • Thomas Group
  • Universität Siegen
  • WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG
  • WEZEK GmbH
  • Landfabrik GmbH

Unser Newsletter

Immer bestens informiert.

Anmelden

Ihre Ansprech­partner

Kontakt

Projekt TraForce
Projektleiter: Jörg Ditthardt
Koblenzer Straße 43
57537 Wissen (Sieg)

Tel.: 02742 / 96530 - 10
E-Mail: info@traforce-rlp.de

Kontakt