TransformationLIVE

Auftakt der Veranstaltungsreihe TransformationLIVE – „Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz gestalten“

Für das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) war der 4. Dezember ein besonderer Tag – als Gastgeber durfte TraForce gemeinsam mit dem Transformationsrat des Landes Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „TransformationLIVE“ einladen. Rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Gewerkschaften und Verbänden versammelten sich im beeindruckenden Ambiente des kulturWERKwissen, um über die Herausforderungen und Chancen des wirtschaftlichen Wandels in der Region zu diskutieren.

TraForce nutzte die Gelegenheit, seine Vision und laufenden Projekte vorzustellen. Besonders im Fokus stand die ambitionierte Idee eines Wasserstoff-Hubs in Wissen. Ziel dieses Projekts ist es, grünen Wasserstoff zu nutzen, um ein autarkes und zukunftsfähiges Industriegebiet zu schaffen. Auch der intensive Dialog mit regionalen Unternehmen wurde als Schlüsselfaktor für den Erfolg der Transformationsarbeit hervorgehoben.

Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit von TraForce, sondern auch eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Im Rahmen eines hochkarätig besetzten Podiumsgesprächs diskutierten Vertreter der Landesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände über konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Region.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation des TraForce TechTrailers. Die Gäste hatten die Möglichkeit, innovative Technologien hautnah zu erleben und selbst anzuwenden. Die Mischung aus Präsentation, Networking und praxisnaher Demonstration sorgte für eine dynamische und motivierende Atmosphäre.

Die Reihe „TransformationLIVE“ wird 2025 in Städten wie Koblenz, Trier und Pirmasens fortgesetzt. Ziel ist es, den Dialog zwischen Unternehmen, Politik und Gesellschaft weiter zu intensivieren und gemeinsam nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Transformation zu entwickeln.

Impressionen des Abends
Ein Abend voller neuer Impulse, spannender Gespräche und beeindruckender Innovationen – wir haben für Sie die schönsten Momente der Veranstaltung im Video festgehalten. Lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung inspirieren!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

NEWSLETTER ABONNEMENT

E-Mail*

Wenn Sie dieses Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mailadresse zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen von traforce-rlp.de verwendet wird. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Unser Newsletter

Immer bestens informiert.

Anmelden

Ihre Ansprech­partner

Kontakt

Projekt TraForce
Projektleiter: Jörg Ditthardt
Koblenzer Straße 43
57537 Wissen (Sieg)

Tel.: 02742 / 96530 - 10
E-Mail: info@traforce-rlp.de

Kontakt